Bewerbungscoaching Coaching und Mentoring (Modul 5)
Kursbeschreibung
Modul 5
bietet die Möglichkeit der aufsuchenden Sozialarbeit/ Hausbesuche, Professionelle Aufnahme der IST-Situation im Erstgespräch, Lebensberatung & Begleitung mit Methode und langjähriger Erfahrung, Stabilisierende und motivierende Gesundheitsbegleitung , Sozialintegrative Beratung inklusive Hausbesuche , Persönliche Familienarbeit und integrale Beratung, Einbeziehung von sozialen Fachdiensten/ z.B. Schuldnerberatung, Individuelle Bewerbungserstellung, Gemeinsame Entwicklung von Arbeitsmarktintegrations-Strategien, Unterstützung der Geva-Potentialanalyse (Berufsorientierung), Flexible, abwechslungsreiche und motivierende Umsetzung, (wahlweise auch in Form von Spaziergängen & Gesprächen), Begleitung bei Behördengängen, Akquise von betrieblicher Erprobung/ Probearbeit & Praktika, Unterstützung bei der Kinderbetreuung für Alleinerziehende, Aufbau einer Tagesstruktur.
Die Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters entscheidet über Ihre Teilnahme an unserem Angebot.
Bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf, damit wir einen Beratungstermin vereinbaren können.
Zu Ihrem ersten Beratungstermin bringen Sie bitte die folgenden Unterlagen mit, natürlich sofern vorhanden:
– Ihren Lebenslauf
– ein Bewerbungsschreiben
– Ihre bisherigen Zeugnisse
Kosten
Bei Vorliegen der Fördervoraussetzungen werden die Kosten von Kostenträger übernommen (Aktivierungsgutschein).
Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitsvermittler der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Inhalte
Bewerbungscoaching, Mentoring, individuelle Beratung, Stärkenanalyse, Perspektiven finden, Bewerbungsprozess begleiten
Zielgruppe
Arbeitssuchende, Erwachsene
Zertifizierer
bzh
Dauer
Dauer: 86
Gesamtdauer: 6 Monate
Termine
Individueller Einstieg möglich? ja
Förderung
Bildungsgutschein: AVGS (Ja)
Agentur für Arbeit, Jobcenter
Fragen & Antworten
Für weitere Informationen oder eine Kursanmeldung wenden Sie sich bitte an: