Skip to main content

Berufseinstiegsbegleitung für Schüler (BerEb) (310-155)

Berufseinstiegsbegleitung für Schüler (BerEb)

Kursbeschreibung

Das bzh führt in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit die Berufseinstiegsbegleitung an verschiedenen Standorten durch.

Angebotsbeschreibung:
Die Berufseinstiegsbegleiter unterstützen förderungsbedürftige Jugendliche und die Berufseinstiegsbegleitung soll dazu beitragen, insbesondere die Chancen der Schüler auf einen erfolgreichen Übergang in eine betriebliche Ausbildung deutlich zu verbessern.

Zielgruppe:
Zur Zielgruppe gehören Jugendliche, die voraussichtlich Schwierigkeiten haben werden, den Abschluss der allgemein bildenden Schule zu erreichen und den Übergang in eine berufliche Ausbildung zu bewältigen.

Aufgaben der Berufseinstiegsbegleitung:
Zu den wichtigsten Aufgaben der Berufseinstiegsbegleitung gehört die Unterstützung bei der Erreichung des Abschlusses einer allgemein bildenden Schule Berufsorientierung und Berufswahl, Ausbildungsplatzsuche und Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses. Die Berufseinstiegsbegleitung soll bereits während des Besuchs der Vorabgangsklasse der allgemein bildenden Schulen beginnen. Dadurch kann eine frühzeitige Unterstützung gewährleistet werden und es besteht hinreichend Zeit ein Vertrauensverhältnis zu dem Jugendlichen aufzubauen.

Dauer/Beginn der Maßnahme:
In der Regel in der Vorabgangsklasse / 18 Monate während der Schulzeit.
Ende: Bis zu 18 Monate nach der Schulzeit

Zugangsvoraussetzungen: Teilnahme der Schule am Angebot BerEb

Finanzierung:

Inhalte

Erreichen des Schulabschlusses, Berufsorientierung, Ausbildungsplatzsuche

Zielgruppe

Schüler, Schülerinnen, Jugendliche

Zertifizierer

bzh

Dauer

Termine

Individueller Einstieg möglich?  ja

Teilnehmeranzahl

max. 54

Förderung

Bildungsgutschein: Land NRW und ESF (Ja)

Fragen & Antworten

Für weitere Informationen oder eine Kursanmeldung wenden Sie sich bitte an:

Kein Bild verfügbar
Vera Dietrich
Telefon: 02371 4372327 Mobil: 0175 3412751