Für Unternehmen

Wie können Sie Ihre Mitarbeiter und Ihre
Personalentwicklung professionell voranbringen?

Mit dem bzh Bildungszentrum – Ihr kompetenter Partner für berufsbegleitende Weiterbildung!

  • erfolgsorientiert
  • erfahren in der Weiter-, Aus- und Fortbildung
  • kompetent bei Schulungen und Seminaren

Mit unserer bzh Online Akademie…

…bieten wir Ihnen über 600 topaktueller, praxisorientierter Online-Seminare mit breitem Themenangebot von Management und Steuerung bis hin zu IT und Gesundheit. Das Spektrum reicht vom Einzelcoaching über Seminare bis hin zu komplexen, ganzheitlichen Development-Programmen – speziell nach Ihren Anforderungen konzipiert.

Wir beraten Sie gerne und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Konzepte für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter.

bzh Online Akademie Beratung

Vermittlung von kompetenten Mitarbeitenden!

Wir helfen Ihnen, engagierte Menschen mit dem notwendigen Fachwissen passgenau nach Ihrem Anforderungsprofil zu finden. Vielen kommen direkt aus unseren Kursen zu Ihnen, perfekt vorbereitet damit sie sofort starten können. Eine begleitende Übergangsphase zwischen bzh-Kurs und Arbeitsaufnahme in Ihrem Unternehmen ist in einigen Fällen auch möglich.

Lassen Sie sich unverbindlich in dem für Sie örtlich zuständigen Standort des bzh Bildungszentrum oder auch gerne bei Ihnen im Betrieb vor Ort von uns beraten. Wir sind an 13 Standorten in Südwestfalen für Sie da. Regional nah und immer für Sie da!
Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen!

UNSERE STANDORTE

Unterstützung für Ihre Auszubildenden!

Geben Sie Ihren Azubis eine Chance!

Wir unterstützen bei Bedarf Ihre Auszubildenden auf ihrem Weg durch die Ausbildung – gezielt und individuell.
Durch unsere jahrelange Erfahrung in Aus- und Weiterbildung und unserem Fachpersonal stehen wir Ihren Azubis bei Seite.

Inhalte unserer Unterstützung sind u.a.:

  • Prüfungsvorbereitung
  • Individuell gestaltete Nachhilfe
  • Unterstützung bei allen persönlichen, beruflichen oder schulischen Problemen
  • Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses