Skip to main content

Fachinformatiker/-in Systemintegration – Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung – umfangreiche Vorkenntnisse (IHK) (E-3083-2)

Fachinformatiker/-in Systemintegration – Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung – umfangreiche Vorkenntnisse (IHK)

Kursbeschreibung

Die Externenprüfung ist ein Mittel, nachträglich einen Berufsabschluss zu erwerben. Sie ermöglicht es un- und angelernten Personen, an der regulären Abschlussprüfung   teilzunehmen.

Im Rahmen dieser Maßnahme werden Sie auf die Externenprüfung zum Fachinformatiker Systemintegration / zur Fachinformatikerin Systemintegration vorbereitet. Sie ergänzen dabei Ihre praktischen Erfahrungen durch den Erwerb theoretischer Fachkenntnisse und prüfungsrelevanter Inhalte, die Sie im Rahmen Ihrer bisherigen beruflichen Erfahrungen nicht sammeln konnten.

Hinweis: Dieser Kurs wird von der bzh Online Akademie angeboten und in den Räumlichkeiten der bzh  durchgeführt. In Ausnahmefällen (z.B. Mutterschutz, Pflege eines Angehörigen usw.) kann dieser Kurs auch im Homeoffice durchgeführt werden. Prüfung Erfolg im Einzelfall, bitte sprechen Sie darüber mit einem unserer Berater. 

Inhalte

Neben den Fachinhalten vermitteln wir Ihnen auch Qualifikationen in den Bereichen:

Kaufmännische Grundlagen
Rechtliche Grundlagen
Markt- und Kundenbeziehungen
Fachenglisch
Informationsquellen und Arbeitsmethoden
Projektmanagement

Zielgruppe

Für alle Interessierten, welche über eine Prüfungszulassung der IHK verfügen und Ihren Berufsabschluss nachholen möchten.

Anforderungen

Für die Zulassung zur Prüfung bei der Kammer ist der Nachweis von einschlägiger praktischer Berufserfahrung notwendig.
Hinweis: Die individuelle Zulassung zur Prüfung muss selbstständig bei der zuständigen IHK beantragt werden. Die Kriterien für die Zulassung und für die Prüfung regelt die jeweilige Kammer. Hier kann es zu regionalen Abweichungen kommen (Bsp. notwendige Praxisanteile im Betrieb). Bitte klären Sie vorab, ob alle Kriterien erfüllt sind.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Perspektiven

Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration sind auf dem Arbeitsmarkt besonders begehrt, denn sie stellen sicher, dass die IT-Technik in Unternehmen reibungslos funktioniert. Da qualifizierte IT-Spezialisten in Deutschland allerbeste Berufschancen haben, sichert ein erworbener Berufsabschluss sehr gute Karrierechancen in einer zukunftssicheren Branche und bietet die Grundlage für zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Abschluss

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung (Zuständige Kammer)

Dauer

Dauer: 720
Gesamtdauer: 16 Wochen in Vollzeit
Zeitrahmen: Vollzeit

Termine

Individueller Einstieg möglich?  nein

Teilnehmeranzahl

max. 25

Förderung

Bildungsgutschein: ja

Fragen & Antworten

Für weitere Informationen oder eine Kursanmeldung wenden Sie sich bitte an:

Foto von Silke Andrzcjewski
Silke Andrzcjewski
RL Märkischer Kreis
Telefon: (02371) 4372323 Fax: (02371) 4372317
Foto von Lars Bernshausen
Lars Bernshausen
RL Kreis Siegen-W. / HSK
Mobil: (0174) 2003689 Fax:
Foto von Nadia Hauser
Nadia Hauser
Geschäftsführung MK gGmbH
Foto von Dirk Klumpen
Dirk Klumpen
Geschäftsführung Service-GmbH
Foto von Stephan Kösters
Stephan Kösters
Geschäftsführung e.V.
Foto von Christoph Scheffel
Christoph Scheffel
Hauptgeschäftsführung
Foto von Fabio Vurro
Fabio Vurro
RL Ennepe-Ruhr-Kreis
Telefon: Fax: